Therapie für Stimme
Was können Sie von Ihren Logopäden erwarten?
- ausführliche Diagnostik beim Ersttermin
- Besprechung der Diagnostikergebnisse sowie Beratung
- patientenorientierte und ganzheitliche Therapie
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
Logopädische Behandlungsbereiche für Kinder
- Artikulationsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- myofunktionelle Störungen
- Redefluss
- Stimmstörungen
- Hörstörungen
auditive Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörung
Lese-und Rechtschreibschwächen
Störungen der Sprache im Rahmen von Mehrfachbehinderungen
Logopädische Behandlungsbereiche für Erwachsene
- Aphasie (Sprachstörung)
- Dysphagie (Schluckstörungen)
- Sprechapraxie (Sprechstörung)
- Dysarthrie (Sprechstörung)
- Disphonien (Stimmstörungen)
- Redeflussstörungen (Poltern, Stottern)
Ganzheitliche Stimm-, Sprach-, Schluck- und Sprechtherapie Nürnberg
Was behandeln Logopäden?
- Sprachentwicklungsstörung (SES) wie z. B. Störung des Sprachsystems, mangelndes Vokabular/Wortschatz, fehlerhafte Satzmuster oder Grammatikfehler, allgemeine Kommunikationsstörungen
- Aussprachestörungen
- Störungen des Schriftspracherwerbs bei Kindern
- Erworbene Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsene wie z. B. Aphasien, Dysarthrien
- neurodegenerative Erkrankungen
- Dysphagien
- Stimmstörungen
- Störungen des Redeflusses
- Besuchen Sie die Logopädie an der Wöhrder Wiese – Ina Brehm und Angelique Tamme,
Neben den umfangreichen logopädischen Behandlungsbereichen, die wir Ihnen bereits vorgestellt haben, bieten wir in unserer Praxis in Nürnberg spezialisierte Stimmtherapie an. Eine gesunde Stimme ist essenziell für die alltägliche Kommunikation und Ihr Wohlbefinden. Unsere Experten für Therapie für Stimme stehen Ihnen mit einem maßgeschneiderten Therapieansatz zur Seite, um Ihre Stimmprobleme effektiv zu behandeln.
Individuelle Stimmtherapie für Ihre Bedürfnisse
Unsere Stimmtherapie richtet sich an Patienten jeden Alters, die unter Stimmstörungen leiden. Egal, ob es sich um funktionelle, organische oder psychogene Stimmstörungen handelt – wir bieten Ihnen eine umfassende und individuelle Therapie für Stimme an. Nach einer ausführlichen Diagnostik entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Was können Sie von Ihren Logopäden erwarten?
Ausführliche Diagnostik beim Ersttermin
Besprechung der Diagnostikergebnisse sowie Beratung
patientenorientierte und ganzheitliche Therapie
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Logopädische Behandlungsbereiche für Kinder
Artikulationsstörungen
Sprachentwicklungsstörungen
Myofunktionelle Störungen
Redefluss
Stimmstörungen
Hörstörungen
auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
Lese-Rechtschreibschwächen
Störungen der Sprache im Rahmen von Mehrfachbehinderungen
Logopädische Behandlungsbereiche für Erwachsene
Aphasie (Sprachstörung)
Dysphagie (Schluckstörungen)
Sprechapraxie (Sprechstörung)
Dysarthrie (Sprechstörung)
Disphonien (Stimmstörungen)
Redeflussstörungen (Poltern, Stottern)
Ganzheitliche Stimm-, Sprach-, Schluck- und Sprechtherapie
Was behandeln Logopäden?
Förderung von Anfängen: Sprachentwicklungsstörung bei Kindern
Wenn Kinder nicht altersgerecht sprechen oder Sprache verstehen, betrifft das nicht nur Worte – es betrifft den Zugang zur Welt. Themen wie mangelndes Vokabular, fehlerhafte Satzmuster oder grammatikalische Unsicherheiten können Entwicklungsprozesse beeinträchtigen. Die Praxis setzt auf sorgfältige Diagnostik beim Ersttermin, gefolgt von individueller Beratung der Eltern. Dabei entstehen maßgeschneiderte Förderprogramme, die spielerisch, kindgerecht und nachhaltig ansetzen – immer mit Blick auf größtmöglichen therapiefachlichen Fortschritt für jedes Kind.
Aussprachestörungen
Störungen des Schriftspracherwerbs bei Kindern
Erworbene Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsene wie z. B. Aphasien, Dysarthrien
neurodegenerative Erkrankungen
Dysphagien
Stimmstörungen
Störungen des Redeflusses
Lebensqualität trotz Sprachverlust: Aphasie bei Erwachsenen
Eine Aphasie entsteht häufig nach Schlaganfall, Trauma oder Hirnverletzungen. Diese erworbene Sprachstörung betrifft Sprachproduktion, -verständnis und oft auch Schreiben oder Lesen. Die Praxis unterstützt Betroffene durch individualisierte Verfahren: mit klarer Diagnostik, Therapieplänen und empathischer Begleitung. Ziel ist es, Kommunikation wieder möglich zu machen und Lebensqualität zurückzugeben – ostentativ durch logopädische Förderung, die alltagsnah Wirkung zeigt
Besuchen Sie die Logopädie an der Wöhrder Wiese – Ina Brehm und Angelique Tamme. Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Sie in unserer Praxis für Logopädie in Nürnberg.



Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sie bezeichnet eine nicht altersgemäße Entwicklung in Wortschatz, Grammatik oder Sprachverständnis bei Kindern, oft sichtbar durch vereinfachte Satzstrukturen oder fehlerhafte Satzbildung.
Aphasie ist eine erworbene Störung der Sprache durch Schädigung im Gehirn, die Sprachproduktion, -verständnis und schriftliche Fähigkeiten beeinträchtigen kann.
Nach gründlicher Anfangsanalyse folgt eine Therapiebesprechung und ein individueller, auf Sie abgestimmter Behandlungsplan – mit ganzheitlichem Fokus.
Ihre Therapie führt ein spezialisierter Therapeut durch, der auf Ihr Störungsbild vertraut ist.
Die Praxis bietet gezielte Stimmtherapie – etwa bei funktionellen, organischen oder psychogenen Stimmstörungen – mit nachhaltig positivem Effekt.
Für eine erfolgreiche, individuelle Betreuung ist Präsenz in der Praxis am besten – dort sorgen Atmosphäre und Ausstattung für maximalen Fortschritt.
Einblicke in unsere Praxis für Logopädie / Therapieplatz des Logopäden
#sprachtherapie #sprechtherapie #stimmtherapie #praxis_für_logopädie_nürnberg